Der LAGA-Vollversammlung gehören die Abteilungsleiter/innen der obersten Abfallwirtschaftsbehörden der Länder und der zuständigen Abteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) an. Die Vollversammlung der LAGA tagt in der Regel zweimal pro Jahr.
Aktuell unterhält die LAGA-Vollversammlung drei ständige Ausschüsse:
Der Ausschuss für Produktverantwortung (APV) befasst sich mit den Rücknahme- und Entsorgungspflichten von Herstellern und Vertreibern von Erzeugnissen gemäß Teil 3 des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (§§ 23 bis 27), des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes, des Batteriegesetzes sowie darauf ergangener Rechtsverordnungen. Auch Anforderungen an das Inverkehrbringen von Erzeugnissen (§ 24) werden in den Ausschuss behandelt.
Die Arbeitsschwerpunkt können wie folgt zusamengefasst werden:
Vorsitzende für die Jahre 2023 bis 2024:
Frau Anna Hoffmann
Der Ausschuss für Abfalltechnik (ATA) befasst sich mit dem Ziel der Vereinheitlichung des abfallrechtlichen Vollzugs durch die Bundesländer insbesondere mit den zahlreichen Fragestellungen rund um Deponien.
Die Arbeitsschwerpunkt können wie folgt zusamengefasst werden:
Vorsitzender für die Jahre 2023 und 2024:
Herr Martin Zeymer
Der Ausschuss für Abfallrecht (ARA) ist der Rechtsausschuss der LAGA.
Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die Diskussion und Klärung von Rechtsfragen, um entsprechend der Aufgabe der LAGA einen möglichst ländereinheitlichen Vollzug sicherzustellen.
Des Weiteren nimmt der ARA Stellung zu konkreten Einzelfällen seiner Mitglieder von länderübergreifender Bedeutung und zu Rechtsfragen der anderen ständigen Ausschüsse. Er entwickelt gemeinsam mit den technischen Ausschüssen Lösungen für den rechtskonformen Vollzug der Abfallgesetzgebung. Der ARA ist auch für die rechtsförmlichen Prüfungen der in den fachtechnischen Ausschüssen der LAGA erstellten Veröffentlichungen verantwortlich.
Vorsitzende für die Jahre 2023 und 2024:
Frau Tanja Susann Kruppa
Soweit erforderlich werden zusätzlich für die Bearbeitung von Aufträgen der Umweltministerkonferenz/Amtschefkonferenz zeitlich befristet Ad-hoc-Unterausschüsse eingerichtet.
26.05.2023: Der Fragen und Antworten Katalog zur ErsatzbaustoffV (Version 1) wurde veröffentlicht.
08.05.2023: Die LAGA M23-Vollzugshilfe zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle wurde aktualisiert und veröffentlicht.
08.05.2023 Die Anerkennung von Lehrgängen zum Erwerb der Sachkunde nach LAGA PN98 wurde veröffentlicht.
05.05.2023: Der Bericht über die Rückgewinnung von Kälte- und Treibmitteln [...] wurde veröffentlicht.
04.05.2023: Der Leitfaden zur Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht wurde veröffentlicht.