Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Organisation der Arbeitsgemeinschaft sowie über die Sitzungstermine und die Arbeitsinhalte.
Unsere Mitteilungen und Informationen stehen unter der Rubrik Publikationen für Sie zum Download bereit.
Die LAGA ist ein Arbeitsgremium der Umweltministerkonferenz (UMK) und wurde am 2. Juli 1963 mit der Zielsetzung gegründet, einen möglichst ländereinheitlichen Vollzug des Abfallrechts in der Bundesrepublik Deutschland sicherzustellen.
Um länderübergreifende abfallrechtliche Fragestellungen zu erörtern und gemeinsame Lösungen zu erarbeiten, fördert die LAGA den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen Bund und Ländern und pflegt Kontakte mit Verbänden und Interessengruppen.
Zur Fortentwicklung gesetzlicher Bestimmungen sowie zur Wahrnehmung der Länderinteressen in internationalen Gremien entwickelt sie Vorschläge und gibt Anregungen. Mit den Merkblättern, Richtlinien und Informationsschriften veröffentlicht die LAGA unverzichtbare Leitlinien für den Vollzug des Abfallrechts.
26.05.2023: Der Fragen und Antworten Katalog zur ErsatzbaustoffV (Version 1) wurde veröffentlicht.
08.05.2023: Die LAGA M23-Vollzugshilfe zur Entsorgung asbesthaltiger Abfälle wurde aktualisiert und veröffentlicht.
08.05.2023 Die Anerkennung von Lehrgängen zum Erwerb der Sachkunde nach LAGA PN98 wurde veröffentlicht.
05.05.2023: Der Bericht über die Rückgewinnung von Kälte- und Treibmitteln [...] wurde veröffentlicht.
04.05.2023: Der Leitfaden zur Umsetzung der Mehrwegangebotspflicht wurde veröffentlicht.